![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Der Künstler in seinem Atelier, 1999 |
David Lendrum
|
![]() Gelber Spritzer, 1995 Acrylfarbe auf Leinwand,123 x 175 cm ©Lendrum |
Jede Arbeit besteht aus einer Reihe von Beziehungen zwischen Farben, Linien und Formen, die das Auge über die gesamte Bildfläche leiten. |
Um eine Illusion von Wirklichkeit zu vermeiden, weisen viele meiner früheren Werke eine Betonung der Flächenhaftigkeit der Bildoberfläche und wenig Tiefenwirkung auf. Ich war nie daran interessiert, meine Gemälde zu Reliefs oder Objekten weiterzuentwickeln. | ![]() Serie "Licht und Wasser" - Nr. 13, 1994 Acrylfarbe auf Bütten 76.4 x 56.4 cm ©Lendrum |
Seit kurzem bin ich jedoch unzufrieden mit solch formalen Beschränkungen und bin nun bestrebt, mit Hilfe von Farbe, Modellierung und einander überschneidenden Flächen, einen Eindruck größerer Bildtiefe zu vermitteln.
![]() Blauer Teich, 1999 Acrylfarbe auf Leinwand, 174 x 126 cm ©Lendrum |
Gleichzeitig versuche ich, meine Bildsprache so einfach und rein wie möglich zu halten und betrachte sie in Analogie zur Musik. Es ist mein Bestreben, mit meiner Kunst das Auge und den Geist nicht nur herauszufordern, sondern auch zu befriedigen. David Lendrum, Oktober 1999 (Übersetzung: Helga Jörgens-Lendrum) |
Serie "Weiche Streifen", I-III, Acrylfarbe auf Leinwand, 1994
![]() 177.5 x 122.5 cm ©Lendrum |
![]() 175.3 x 113.8 cm ©Lendrum |
![]() 176.2 x 114.2 cm ©Lendrum |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |